Im Internet finden sich zahlreiche Seiten und Tools, die Ihnen beim Konzipieren einer Geschichte hilfreich sein können. Dazu gehören z.B. Tools zum Finden, Sammeln und Sortieren von Ideen (auch im Team). So können bspw. auch die teilnehmenden Einrichtungen ihre Ideen zur Story einbringen. Neben Seiten zur Ideenfindung können beim Erstellen der Geschichte auch Synonymwörterbücher oder Websites mit typischen Vornamen hilfreich sein.
Hier finden Sie eine kleine Zusammenstellung an nützlichen Tools und Websites (Stand Juni 2023, ohne Gewähr):
Tools zur Ideenfindung und dem Brainstorming mit anderen Personen:
- https://miro.com/de: Hier können Ideen auf einem Online-Whiteboard gesammelt und präsentiert werden. Es ist eine Registrierung erforderlich. In der kostenfreien Variante können bis zu 3 Boards erstellt werden und es kann mit mehreren Personen im Team zusammengearbeitet werden.
- https://www.mindmeister.com/de: Hierbei handelt es sich um eine Online-Mindmapping-Software, bei der Ideen gesammelt, geordnet und präsentiert werden können. Es ist eine Registrierung erforderlich. In der kostenfreien Variante können bis zu 3 Mindmaps erstellt werden. Es kann mit mehreren Personen im Team zusammengearbeitet werden.
- https://www.collaboard.app/de: Hierbei handelt es sich um eine Online-Mindmapping-Software, bei der Ideen gesammelt, geordnet und präsentiert werden können. Es ist eine Registrierung erforderlich. In der kostenfreien Variante können bis zu 3 Whiteboards erstellt werden und es kann mit bis zu 5 Personen im Team zusammengearbeitet werden.
Websites zum Finden von Vornamen für Haupt- und Nebencharakteren
- https://www.beliebte-vornamen.de: Typische oder ausgefallene Vornamen (auch im Hinblick auf verschiedene Jahrgänge)
- https://gfds.de/vornamen/beliebteste-vornamen: Häufige Vornamen (auch im Hinblick auf verschiedene Jahrgänge)
Synonymwörterbücher:
- https://synonyme.woxikon.de: Online-Wörterbuch zum Finden von Synonymen
- https://www.openthesaurus.de/synonyme: Online-Wörterbuch zum Finden von Synonymen und Assoziationen
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.