Haben Sie gesundheitsbezogene Einrichtungen und Fachpersonen zur Beteiligung an einer Nebolus-Rallye gewonnen, so sollten Sie diese bei der Rallye-Planung aktiv einbeziehen. Wie viele Treffen hierzu notwendig sind, lässt sich nur schwer abschätzen und hängt von verschiedenen Faktoren ab (z. B. Größe des Netzwerks, Erfahrung in der Zusammenarbeit). Unsere Erfahrungen zeigen, dass mindestens drei Vorbereitungstreffen sinnvoll sind.
Erstes Treffen:
Im Rahmen eines Auftakttreffens sollen sich alle beteiligten Einrichtungen und Fachpersonen kennenlernen sowie bezüglich ihrer Angebote austauschen. Hier können Sie nochmals Nebolus und das zugrundeliegende Konzept der Gesundheitskompetenz vorstellen. Nutzen Sie hierfür gerne unsere Kurzpräsentation. Klären Sie in diesem Treffen auch Ihre gegenseitigen Erwartungen und skizzieren Sie gemeinsam einen Zeitplan der Planung und Durchführung der Rallye.
Zweites Treffen:
In einem zweiten Treffen geht es um die konkrete inhaltliche Planung der Rallye. Neben der fiktiven Rahmenhandlung (Story) sollte besprochen werden, welche Aktivitäten vor Ort in den einzelnen Einrichtungen stattfinden können.
Drittes Treffen:
In einem dritten Treffen können organisatorische Details der bevorstehenden Nebolus-Rallye abgestimmt werden. Neben der Zeitplanung (z. B. Start und Ende; Zeitfenster, in denen die Einrichtungen mit Rallye-Teilnehmenden rechnen müssen) gehören hierzu u.a. Absprachen zur gegenseitigen Erreichbarkeit oder die Auslage von Materialien oder die Festlegung, wie mit Problemen umzugehen ist. Beim dritten Treffen werden bspw. folgende Fragen geklärt:
- Wie viele Rallye-Teilnehmende werden erwartet?
- Wann treffen die Rallye-Teilnehmenden ungefähr an welcher Station ein?
- Wie viele Personen/Fachpersonal werden am Tag der Rallye pro Station benötigt?
- Wie wird damit umgegangen, wenn zeitgleich mehrere Gruppen an der Station eintreffen?
- Stehen genügend Räumlichkeiten und Materialien in den einzelnen Stationen zur Verfügung?
- Muss der Alltagsbetrieb für den Zeitpunkt der Rallye bei den teilnehmenden Einrichtungen umorganisiert werden?
- Wie wird der Rallyeverlauf dokumentiert (Fotos, Videos)? Braucht es hierfür Einverständniserklärungen?
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.