Den Teilnehmenden wird in der App über eine Karte ihr Standort und die nächste Station angezeigt. Wie beim Geocaching wird die eigene Position per Luftlinie mit der Station verbunden. Die Route zur nächsten Station ist somit nicht vorgegeben, sondern kann frei gewählt werden. Orientierungsfähigkeit und soziale Kompetenzen können so zusätzlich gefördert werden, falls den Teilnehmenden der Weg zur nächsten Station nicht bekannt sein sollte.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.